Inhalt

Gastveranstaltung
Offener Jahresempfang der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bochum NRW e.V.
25 Jan. 2025———25 Jan. 2025

Liebe Freunde,
Szanowne Państwo,

wie jedes Jahr Ende Januar findet wieder im Kunstmuseum unser Offener Jahresempfang der Deutsch – Polnischen Gesellschaft Bochum NRW e.V. statt, zu dem wir alle an Polen und Europa sowie Geschichte, Kunst und Musik Interessierte sowie alle Neugierige BochumerInnen sehr herzlich einladen.
Die Ereignisse und Kriege nicht nur in Europa sind besorgniserregend. Ebenfalls die Tatsache, dass Rechte Parteien  trotz zerstörerischer Grundhaltung  und offenem Rassismus bei einigen als normal, zukunftsweisend eingeordnet werden. Daher ist diese Tage die deutsch-polnisch-jüdische Erinnerungskultur besonders wichtig. Lasst uns an diesem Tag das Gemeinsam gegen Rechts auch lebendig halten!

Am 2025 jährt sich 80 Jahre Befreiung von Auschwitz. Es begann damit auch der langsame und mühevolle Weg der Versöhnungsarbeit im geteilten Europa.
Bei unserem Jahresempfang wird Adam Krzemiński (geb. 27.01.1945), exzellenter Kenner Deutschlands, Redakteur, Zeitzeuge wichtigster historischer Ereignisse wie Willy Brandts Kniefall u.a. ausgezeichnet mit dem Großem Bundesverdienstkreuz wie auch der Goethe Medaille ein Vortrag in deutscher Sprache über Polen heute und über Meilensteine der Deutsch-Polnischen Beziehungen sowie gemeinsame Verantwortung zu uns zu sprechen. Nach seinem Vortrag ist noch genug Zeit für offene Fragen und Gespräche mit allen Gästen.
Die Begrüßung übernimmt Gaby Schäfer, 1ste Bürgermeisterin der Stadt Bochum. Thorsten Kluthe-MdL, ehemaliger Bürgermeister von Versmold, Initiator der Städtepartnerschaft Versmold – Drobycze, hat ebenfalls zugesagt, wie u.a. auch Prof. Christoph Zöpel – Staatsminister a.D.
2025 ist auch das Jahr der EU Ratspräsidentschaft Polens unter der neuen Regierung von Donald Tusk und daher hat diese jüngste dpg aktuell beste Chancen von Bochum aus die Beziehungen neu auszuloten. Was in 2025 und Zukunft möglich sein wird, hinterfragt und moderiert Emanuela Danielewicz, 1. Vorsitzende.
Ab 18.00h, im 2ten Teil nach der Pause, folgt ein Konzert mit BISON ROUGE am Cello. Mit starker weiblicher  Stimme und elektro ambient Sound sorgt Ashia aus den USA/D./PL für neue Töne zum Thema woher – wohin. Sie spielt Teil ihres Konzertprogramms für 2025/2026. mehr unter: www.bisonrouge.de

Der Eintritt ist frei. Spenden bzw. wichtige Fördermitgliedschaften jetzt sind sehr willkommen.
Der Mitgliedschaftsbeitrag beträgt im Jahr 45,–, für Paare 75,– und erm. 30,–.

Platzreservierung für Samstag nehmen wir gerne entgegen unter: info@dpg-bochum.nrw .
Programm: www.dpg-bochum.nrw.