Inhalt

FERIENPROGRAMM

OSTERFERIENPROGRAMM 2025

Als Museumsteam haben wir uns Einiges für die Osterferien ausgedacht, damit du eine spannende Zeit im Museum verbringen kannst. Es gibt Skulpturen, mit denen man kuscheln darf und in denen man gemütlich auch über das Ungemütliche sprechen kann. In der Ausstellung von Maya Deren und Stano Filko erleben wir ein lebendiges Gewirr einer künstlerischen Sammlung, die noch keine Form gefunden hat. Es wird Überraschungsführungen für die ganze Familie geben und zwei Workshops.

Komm vorbei, wir freuen uns auf dich und deine Freund*innen!

ÜBERRASCHUNGSFÜHRUNGEN AN OSTERN
Für Kinder und Erwachsene
SONNTAG, 20. APRIL, 15 — 17 UHR

Wir möchten euch mit einem spielerischen Format ins Kunstmuseum einladen. Statt einer Führung gibt es eine gemeinsame Kunstwerk-Suche. Aus einem Topf können Bildkärtchen mit Abbildungen verschiedener Werke gezogen werden, die ihr dann suchen könnt, allein oder als Gruppe. Wenn sie gefunden wurden, startet ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellungen. Die Kunstvermittlerinnen werden dabei genauso überrascht wie das Publikum.

Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt ist an der Museumskasse.

WELL BEINGS – WOHLIGE WESEN
Zweitägiger Workshop ab 7 Jahren
DIENSTAG, 22. APRIL, 12 – 15 UHR &
MITTWOCH, 23. APRIL, 12 – 15 UHR

In der Ausstellung Well Beings geht es um unsere Klimagefühle. Seid ihr auch manchmal verunsichert und sorgt euch über die Veränderungen auf unserem Planeten? Valentina Karga hat mit ihren Stoffskulpturen auf diese Ängste reagiert. In der Ausstellung können wir es uns in einer weichen Welt aus Stoffskulpturen gemütlich machen. Wir können sie berühren, warm machen und fest an uns drücken. Vielleicht ist es so leichter, über unser Unwohlsein zu sprechen und darüber, was wir tun können, um unsere Lage zu verbessern. Die besten gemeinsamen Ideen gegen unsere Sorgen und Ängste schreiben wir auf und schaffen uns ein eigenes Wesen aus recycelten Stoffen, das mit unseren Ideen gefüttert wird.

Teilnahmegebühr (für beide Tage): 12,- € | Kursleitung: Agnes Motz und Nathalie Litzner | Anmeldung erforderlich

TIER UND KUNST IN DEN FERIEN
Workshop ab 6 Jahren
DONNERSTAG, 24. APRIL, 10 – 16 UHR

Der Tierpark + Fossilium Bochum und das Kunstmuseum Bochum laden zu einem gemeinsamen Tier-Kunst-Erlebnis ein. Wir starten im Tierpark um 10 Uhr und lernen dort viel über die Tiere, ihr Zuhause und die Veränderungen durch den Klimawandel. Nach einer Mittagspause im Tierpark werden wir gemeinsam durch den Stadtpark zum Museum gehen und lernen dort die plüschige Welt der Künstlerin Valentina Karga kennen, die sich in ihrer Kunst auch mit dem Klimawandel auseinandersetzt und wohlige Wesen, halb Tier, halb Mensch gestaltet hat.

Teilnahmegebühr: 12,- € | Kursleitung: Nathalie Litzner | Anmeldung erforderlich

Anmeldung & Informationen

Die Veranstaltungen und Workshops in den Ferien richten sich an unterschiedliche Altersgruppen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich — entweder per E-Mail unter anmeldung-kunstvermittlung@bochum.de oder über das untenstehende Anmeldeformular.

Bitte denken Sie daran, bei der Anmeldung sowohl den gewünschten Veranstaltungstitel und Termin als auch Name und Alter Ihres Kindes sowie Ihre Kontaktdaten anzugeben.

Die Anmeldung ist je nach Verfügbarkeit bis drei Werktage (Mo – Fr) vor dem Veranstaltungstermin möglich. Bei kurzfristigen Absagen (drei Werktage oder weniger vor Kursbeginn) muss die gesamte Kursgebühr bezahlt werden. Bei weniger als drei Anmeldungen entfällt der Kurs. Sollten Kurse ausgebucht sein, gibt es die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Bitte geben Sie Ihrem Kind für die Workshops etwas zu Essen und Trinken mit.

 


    Termin des Workshops

    Ihr Kontakt



    Informationen zu Ihrem Kind



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.